Seit April 2019 sind wir am neuen Standort in Haar. Unser Team kommt aus den Berufsfeldern Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologie, Psychotherapie (Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, systemische Therapie), Kinder- und Jugendmedizin, Sozial- und Sonderpädagogik, Pflege und Pädagogik (Pflege- und Erziehungsdienst), akademische Sprachtherapie, Ergotherapie, Motopädie, Musiktherapie, Tanztherapie, tiergestützte Therapie, Heilpädagogik, Verwaltungs- und Hausdienst und Patientenservice.
Unsere Behandlungssettings
Wir haben derzeit zwei Tageskliniken und eine Station. Eine Tagesklinik mit bis zu zehn Vorschulkindern versorgt schwerpunktmäßig Kinder mit autistischen und sprachlich-kognitiven Entwicklungsstörungen. In der anderen Tagesklinik behandeln wir bis zu zehn junge Schulkinder mit einer Intelligenzminderung und psychischen Störungen. Darüber hinaus haben wir zehn vollstationäre Behandlungsplätze für Grundschulkinder, die soziale, sprachliche, kommunikative, emotionale oder Lern-Störungen aufweisen.
Eine Institutsambulanz steht den Tageskliniken und der Station zur Seite. Außerdem bietet unser Team Spezialsprechstunden für Mutismus und Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD), soziale Kompetenzgruppen für autistische Kinder und Jugendliche sowie verschiedene Elterngruppen an. Im Rahmen dieser Ambulanz betreiben wir auch einen aufsuchenden psychiatrischen Dienst, der die Patientinnen und Patienten, Pädagoginnen und Pädagogen und die Fachdienste in den Einrichtungen der Behindertenhilfe unterstützt.
Socialmedia